YASMINSPIRE ZUTAT

100g

Schwarze Bohne

Schwarze Bohnen sind die Kraftpakete der lateinamerikanischen Küche. Mit 21,6g Protein und 15,5g Ballaststoffen pro 100g sind sie ein Superfood für Darm und Herz. Ihre tiefschwarze Farbe verdanken sie Anthocyanen - kraftvollen Antioxidantien, die auch in Blaubeeren vorkommen. Mit einem glykämischen Index von nur 30 sorgen sie für langanhaltende Sättigung ohne Blutzuckerspitzen. Seit über 7.000 Jahren sind sie in Mittelamerika ein Grundnahrungsmittel - und das aus gutem Grund: Sie verbessern die Bodenqualität, brauchen 20x weniger Wasser als Fleisch und schmecken fantastisch in Tacos, Bowls und Eintöpfen.

Schwarze Bohne
341 kcal
21.6g Protein
62.4g Kohlenhydrate
0.9g Fett

Nährwerte[1][2]

pro 100g
341
Kalorien
kcal
21.6
Eiweiß
g
62.4
Kohlenhydrate
g
0.9
Fett
g
15.5
Ballaststoffe
g
2.1
Zucker
g

Mineralstoffe

Eisen5 mg
Magnesium171 mg
Phosphor352 mg
Kalium1483 mg
Zink3.65 mg
Calcium123 mg

Vitamine

Vitamin B10.9 mg
Vitamin B60.286 mg
Vitamin E0.21 mg
Folsäure444 µg
Vitamin K5.6 µg

Nährwert-Rechner

100 g Schwarze Bohne entsprechen etwa:
341
kcal
21.6g
Protein
62.4g
Kohlenhydrate
0.9g
Fett
15.5g
Ballaststoffe
2.1g
Zucker
* Die Umrechnung zwischen Volumen und Gewicht ist eine Schätzung und kann je nach Zutat variieren.

Gesundheitliche Vorteile

Schwarze Bohnen haben einen niedrigen glykämischen Index von 30, was sie ideal für die Blutzuckerkontrolle macht. Sie verursachen einen langsamen, gleichmäßigen Blutzuckeranstieg[1]

Die dunkle Farbe kommt von Anthocyanen - den gleichen Antioxidantien wie in Blaubeeren. Diese schützen vor oxidativem Stress und Entzündungen[2]

Mit 15,5g Ballaststoffen pro 100g fördern schwarze Bohnen ein gesundes Darmmikrobiom und können das Darmkrebsrisiko senken[3]

Der regelmäßige Verzehr von schwarzen Bohnen (mindestens 3x pro Woche) kann den LDL-Cholesterinspiegel senken und die Herzgesundheit verbessern[4]

Empfohlene Tagesmenge

80-100g Trockengewicht pro Portion (ergibt ca. 200-250g gekocht) - 3-4x pro Woche für optimale gesundheitliche Vorteile

Zugelassene Health Claims

EU 432/2012

Schwarze Bohnen sind reich an Protein

Mindestens 20% der Kalorien stammen aus Protein

EU 432/2012

Schwarze Bohnen sind eine Quelle von Folsäure

Enthalten 444μg Folsäure pro 100g

Lagerung & Haltbarkeit

Optimale Lagerung

Trocken: Kühl, trocken und dunkel in einem luftdichten Behälter | Gekocht: Im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter

Haltbarkeit

Trocken: 2-3 Jahre | Gekocht: 4-5 Tage im Kühlschrank | Eingefroren: 6 Monate

Praktische Tipps

  • 1Getrocknete Bohnen vor Feuchtigkeit und direktem Sonnenlicht schützen
  • 2In Glas-, Metall- oder fest verschließbaren Plastikbehältern lagern
  • 3Gekochte Bohnen immer mit etwas Kochflüssigkeit aufbewahren - verhindert Austrocknung
  • 4Angebrochene Packungen zügig verbrauchen - alte Bohnen brauchen längere Kochzeiten

Einfrieren möglichGekocht: bis zu 6 Monate

  • Gekochte schwarze Bohnen portionsweise mit etwas Kochflüssigkeit einfrieren
  • In flachen Behältern einfrieren für schnelleres Auftauen
  • Gefrorene Bohnen direkt in Suppen/Eintöpfe geben oder über Nacht im Kühlschrank auftauen
  • Tipp: In Eiswürfelformen einfrieren für kleine Portionen

Herkunft & Produktion

Anbau & Ernte

Hauptanbaugebiete

Mexiko, Guatemala, Brasilien, Argentinien, USA, China, Myanmar

Anbaubesonderheiten

Schwarze Bohnen stammen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika, wo sie seit über 7.000 Jahren kultiviert werden

Geschichte

In der präkolumbischen Zeit waren schwarze Bohnen zusammen mit Mais und Kürbis Teil der 'Drei Schwestern' - einer nachhaltigen Anbaumethode der indigenen Völker Amerikas

Weltweite Produktion[3]

Jährliche Weltproduktion

Über 27 Millionen Tonnen trockene Bohnen jährlich (alle Sorten)

Top-Produzenten weltweit

Indien (62 Mio t)Myanmar (5,2 Mio t)Brasilien (3,0 Mio t)China (1,3 Mio t)Mexiko (1,2 Mio t)

Nachhaltigkeit

Bohnen fixieren Stickstoff aus der Luft und verbessern die Bodenfruchtbarkeit - sie benötigen deutlich weniger Wasser als tierisches Protein[1]

Hülsenfrüchte haben einen sehr niedrigen CO2-Fußabdruck im Vergleich zu tierischen Proteinquellen[2]

SCHWARZE BOHNEN IM VERGLEICH MIT ANDEREN HÜLSENFRÜCHTEN

ProduktkcalProtein gKH gFett gBallast. g
Schwarze Bohne
34121.662.40.915.5
33323.6600.815.2
Pinto-Bohnen
34721.462.61.215.5
37820.563612.2
33323.460.30.915.2
34324.659.41.510.8
PRO 100GHÖHERER WERTNIEDRIGERER WERT

Häufig gestellte Fragen

Ja, mindestens 8 Stunden oder über Nacht in kaltem Wasser. Das reduziert die Kochzeit von 2-3 auf 1-1,5 Stunden und macht sie bekömmlicher. Schnellmethode: Mit kochendem Wasser übergießen, 1 Stunde stehen lassen. Das Einweichwasser wegschütten - es enthält unverdauliche Zucker.

Bohnen enthalten Oligosaccharide (unverdauliche Zucker), die im Darm fermentiert werden. Tipps: Einweichwasser wegschütten, Gewürze wie Kreuzkümmel oder Fenchel zugeben, langsam die Menge steigern. Nach 2-3 Wochen regelmäßigem Verzehr passt sich die Darmflora an.

Dosenbohnen haben ähnliche Nährwerte wie selbst gekochte, enthalten aber oft viel Salz (300-400mg/100g). Tipp: Gut abspülen reduziert den Salzgehalt um 40%. Vorteil: Zeitersparnis und längere Haltbarkeit. BPA-freie Dosen oder Gläser bevorzugen.

Komplett verschiedene Pflanzen! Schwarze Bohnen (Phaseolus vulgaris) sind süßer und mehliger, schwarze Sojabohnen (Glycine max) sind fester und proteinreicher (36g vs 22g). In der asiatischen Küche werden oft fermentierte schwarze Sojabohnen verwendet.

Die schwarze Farbe kann ins Kochwasser übergehen. Tipps: Nicht zu lange kochen (max. 90 Min), etwas Essig oder Zitronensaft zugeben (stabilisiert Anthocyane), Kochwasser für Suppen verwenden - es enthält wertvolle Nährstoffe und Farbe.

Rezepte mit Schwarze Bohne

Entdecke 4 Rezepte mit dieser Zutat

NEWSLETTER

Bleib auf dem Laufenden

Erhalte neue Rezepte, Ernährungstipps und persönliche Einblicke direkt in dein Postfach.

Mit der Anmeldung stimmst du zu, E-Mails von mir zu erhalten. Du kannst dich jederzeit abmelden.

AUS DEM LETZTEN NEWSLETTER

Wintergemüse richtig lagern

Wie du Kürbis, Kohl und Wurzelgemüse monatelang frisch hältst...

Mein Lieblings-Brotrezept

Ein einfaches Sauerteigbrot, das immer gelingt...

Meal Prep für Anfänger

5 Tipps, wie du sonntags für die ganze Woche vorkochst...