
YASMINSPIRE ZUTAT
100g
Blaubeere
Blaubeeren sind kleine blaue Kraftpakete voller Anthocyane - die Farbstoffe, die ihnen nicht nur ihre tiefblaue Farbe verleihen, sondern auch außergewöhnliche antioxidative Eigenschaften. Mit nur 57 Kalorien pro 100g sind sie ein kalorienarmer Snack, der nachweislich Gedächtnisleistung, Herzgesundheit und Entzündungswerte verbessern kann.

Mineralstoffe
Vitamine
Nährwert-Quellen
- [1] USDA FoodData Central - Blueberries, raw (Datenbank)
- [2] Bundeslebensmittelschlüssel (BLS) - Heidelbeeren (Datenbank)
Nährwert-Rechner
Gesundheitliche Vorteile
Blaubeeren-Supplementierung kann das Demenzrisiko in der Lebensmitte reduzieren und verbessert nachweislich den lexikalischen Zugriff und die Gedächtnisleistung[1]
Täglicher Blaubeerverzehr verbessert die Endothelfunktion bei postmenopausalen Frauen durch Reduktion von oxidativem Stress[2]
18-tägige Blaubeeren-Supplementierung kann Muskelkater und -schäden lindern und die Entzündungsauflösung nach dem Training verbessern[3]
Blaubeeren zeigen positive Effekte auf globale kognitive Funktion, psychomotorische Funktion, Lernen und Gedächtnis bei älteren Erwachsenen[4]
Die Anthocyane in Blaubeeren (100-300mg/100g) sind hauptverantwortlich für die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften[5]
Empfohlene Tagesmenge
80-150g pro Tag (eine Handvoll) für optimale gesundheitliche Vorteile
Zugelassene Health Claims
EU 432/2012
Keine zugelassenen Health Claims
Die EFSA hat alle eingereichten Claims für Blaubeeren abgelehnt, einschließlich Antioxidantien und kognitive Funktion (Stand: 14.07.2025).
Lagerung & Haltbarkeit
Optimale Lagerung
Im Kühlschrank bei 0-2°C, ungewaschen in luftdurchlässiger Verpackung
Haltbarkeit
Frisch: 5-10 Tage im Kühlschrank, Bei Raumtemperatur: 1-2 Tage
Praktische Tipps
- 1Erst kurz vor dem Verzehr waschen, um Schimmelbildung zu vermeiden
- 2Beschädigte Beeren sofort aussortieren
- 3Nicht neben Äpfeln lagern - das Ethylen beschleunigt den Verderb
- 4Die weiße Schicht (Reif) auf den Beeren ist natürlich und schützt die Frucht
Einfrieren möglich• Bis zu 12 Monate
- —Blaubeeren ungewaschen auf einem Tablett vorfrieren, dann in Gefrierbeutel umfüllen
- —Gefrorene Blaubeeren eignen sich perfekt für Smoothies, Müsli und zum Backen
- —Beim Backen gefrorene Beeren unaufgetaut verwenden und in Mehl wälzen
Herkunft & Produktion
Anbau & Ernte
Hauptanbaugebiete
USA, Peru, Chile, Spanien, Polen, Deutschland (Niedersachsen)
Saisonkalender
🌱 Blaubeere hat gerade Saison! Jetzt ist die beste Zeit für frische, regionale Qualität.
Anbaubesonderheiten
In Deutschland hauptsächlich in Niedersachsen (2.000 Hektar), benötigt saure Böden (pH 4.0-5.2)
Geschichte
Kulturheidelbeeren wurden erst in den 1900er Jahren in den USA aus wilden Blaubeeren gezüchtet. In Deutschland seit den 1930er Jahren angebaut
Weltweite Produktion[5][6]
Jährliche Weltproduktion
1,78 Millionen Tonnen jährlich (2023)
Deutsche Produktion
Hauptsächlich Niedersachsen, 70% der deutschen Produktion
Verbrauch in Deutschland
Import: 64.811 Tonnen (2023) - zweitgrößter EU-Importeur
Top-Produzenten weltweit
Nachhaltigkeit
Der CO2-Fußabdruck von Blaubeeren liegt zwischen 0,27 und 1,66 kg CO2-eq/kg, je nach Anbaumethode und Region[1]
Wilde Blaubeeren benötigen nur 239,7 kg CO2 pro 1.000 kg produzierte Beeren - deutlich weniger als Kulturheidelbeeren[2]
Tropfbewässerung benötigt nur halb so viel Wasser wie Sprinkler (203mm vs 406mm) bei jungen Blaubeerpflanzen[3]
Der Wasserfußabdruck variiert stark von 172-846 Liter pro kg frische Früchte je nach Bewässerungssystem[4]
Quellen
- [1] Environmental behaviour of blueberry production (2022)
- [2] Percival & Dias (2014) - Energy consumption in wild blueberry
- [3] Water requirements of young blueberry plants (2010)
- [4] Agricultural Water Management (2021) - Mediterranean conditions
- [5] FAO Statistics
- [6] International Blueberry Organization
BLAUBEEREN IM VERGLEICH MIT ANDEREN BEEREN
Produkt | kcal | Protein g | KH g | Fett g | Ballast. g |
---|---|---|---|---|---|
Blaubeere | 57 | 0.74 | 14.5 | 0.33 | 2.4 |
Höchster Vitamin-C-Gehalt (59mg), kalorienärmste Beere | 32 | 0.67 | 7.7 | 0.3 | 2 |
Höchster Ballaststoffgehalt, niedrigster Zuckergehalt (4.4g) | 52 | 1.2 | 11.9 | 0.65 | 6.5 |
Brombeeren Reich an Mangan (28% DV) und Kupfer (18% DV) | 43 | 1.39 | 10 | 0.5 | 5.3 |
Cranberries (frisch) Gut für Harnwegsgesundheit, reich an Proanthocyanidinen | 46 | 0.5 | 12 | 0.1 | 4 |
Goji-Beeren (getrocknet) Extrem reich an Vitamin A (536% DV), höchster Proteingehalt | 349 | 14.3 | 77 | 0.4 | 13 |
Häufig gestellte Fragen
Der weiße, wachsartige Belag (Reif) ist völlig natürlich und ein Zeichen für Frische. Er schützt die Beeren vor Austrocknung und enthält zusätzliche Antioxidantien. Waschen Sie ihn erst kurz vor dem Verzehr ab.
Gefrorene Blaubeeren enthalten oft sogar mehr Antioxidantien als frische, da sie direkt nach der Ernte schockgefrostet werden. Die Anthocyane bleiben beim Einfrieren vollständig erhalten.
Studien zeigen positive Effekte auf Gedächtnis und kognitive Funktion bereits bei 80-150g täglich (etwa eine Handvoll). Regelmäßiger Verzehr ist wichtiger als die genaue Menge. Krikorian et al. (2022) - Dementia Risk Reduction
Die Anthocyane (blau-violette Pflanzenfarbstoffe) sind wasserlöslich und haften an Proteinen. Die Verfärbung ist harmlos und zeigt, dass Sie echte, anthocyanreiche Beeren gegessen haben.
Große Mengen (über 300g) können bei empfindlichen Personen zu Verdauungsbeschwerden oder Durchfall führen, da Blaubeeren natürliche Salicylate und Fruchtzucker enthalten. Normal sind 100-200g täglich unbedenklich.
Rezepte mit Blaubeere
Entdecke 5 Rezepte mit dieser Zutat


Chia-Pudding mit Kokos und Blaubeeren

Chia-Pudding mit Toppings

Smoothie-Bowl mit Beeren
