
YASMINSPIRE ZUTAT
100g
Avocado
Die Avocado ist eine einzigartige Frucht mit außergewöhnlich hohem Gehalt an gesunden Fetten (15,4g/100g), hauptsächlich einfach ungesättigte Fettsäuren. Als eine der wenigen Früchte mit niedrigem Zuckergehalt (0,3g) und hohem Ballaststoffanteil (6,8g) unterstützt sie nachweislich die Herzgesundheit, verbessert die Nährstoffaufnahme und fördert die Augengesundheit durch ihren hohen Lutein-Gehalt.

Mineralstoffe
Vitamine
Nährwert-Quellen
Nährwert-Rechner
Gesundheitliche Vorteile
Täglicher Avocado-Konsum verbessert die Cholesterinwerte bei Menschen mit Hypercholesterinämie - eine Meta-Analyse von 10 Studien zeigte signifikante Reduktion von Gesamtcholesterin und LDL[1]
Avocados erhöhen die Makulapigmentdichte um 25% und verbessern die kognitive Leistung bei älteren Erwachsenen nach 6 Monaten täglichem Verzehr[2]
Avocado steigert die Carotinoide-Aufnahme aus Gemüse um das 5-15fache und die Vitamin-A-Konversion um das 4,6-12,6fache[3]
Langfristiger Avocado-Konsum (≥2 Portionen/Woche) senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 16% und koronare Herzkrankheit um 21%[4]
Empfohlene Tagesmenge
1/2 bis 1 Avocado pro Tag (100-200g) für optimale gesundheitliche Vorteile
Lagerung & Haltbarkeit
Optimale Lagerung
Bei Raumtemperatur bis zur gewünschten Reife, dann im Kühlschrank bei 4-7°C
Haltbarkeit
Unreif: 4-7 Tage bei Raumtemperatur, Reif: 3-5 Tage im Kühlschrank, Angeschnitten: 1-2 Tage mit Zitronensaft beträufelt
Praktische Tipps
- 1Reife Avocados geben auf leichten Druck nach - der Stielansatz sollte sich leicht eindrücken lassen
- 2Zum schnelleren Reifen zusammen mit einem Apfel oder einer Banane in eine Papiertüte legen (Ethylen-Gas beschleunigt die Reifung)
- 3Angeschnittene Avocados mit Kern aufbewahren und mit Zitronensaft beträufeln - der Kern verlangsamt die Oxidation
- 4Überreife Avocados haben dunkle Flecken im Fruchtfleisch und riechen leicht säuerlich
- 5Harte Avocados bei Zimmertemperatur (20-24°C) nachreifen lassen - im Kühlschrank stoppt der Reifeprozess
- 6Tipp: Avocados am Stielansatz prüfen - ist die Farbe darunter grün, ist die Frucht perfekt; braun bedeutet überreif
Einfrieren möglich• Bis zu 6 Monate
- —Nur das Fruchtfleisch einfrieren, nicht die ganze Frucht - die Textur verändert sich beim Auftauen
- —Püriert mit 1 EL Zitronensaft pro Avocado einfrieren für beste Qualität und Farberhaltung
- —In Eiswürfelformen portionieren für Smoothies - praktische 30g-Portionen
- —Aufgetaute Avocados eignen sich nur für Smoothies, Guacamole oder als Brotaufstrich - nicht für Salate
- —Tipp: Vor dem Einfrieren mit einem Teelöffel Olivenöl bestreichen verhindert Gefrierbrand
Herkunft & Produktion
Anbau & Ernte
Hauptanbaugebiete
Mexiko, Peru, Chile, Dominikanische Republik, Indonesien, Kolumbien, Brasilien, Kenia, Israel, Spanien
Saisonkalender
🌱 Avocado hat gerade Saison! Jetzt ist die beste Zeit für frische, regionale Qualität.
Anbaubesonderheiten
Avocadobäume benötigen 3-4 Jahre bis zur ersten Ernte und subtropisches Klima
Geschichte
Avocados werden seit über 7.000 Jahren in Mittelamerika kultiviert. Der Name stammt vom aztekischen Wort 'ahuacatl'
Weltweite Produktion[2][3]
Jährliche Weltproduktion
8,9 Millionen Tonnen jährlich (2022)
Verbrauch in Deutschland
Deutschland importiert jährlich etwa 94.000 Tonnen Avocados
Top-Produzenten weltweit
Nachhaltigkeit
Avocados haben einen Wasser-Fußabdruck von 1.981 Liter pro kg - etwa doppelt so viel wie Äpfel[1]
AVOCADO IM VERGLEICH MIT ANDEREN FETTQUELLEN
Produkt | kcal | Protein g | KH g | Fett g | Ballast. g |
---|---|---|---|---|---|
Avocado | 167 | 1.96 | 8.64 | 15.41 | 6.8 |
Reines Fett, höherer Kaloriengehalt, aber ähnliches Fettsäureprofil | 884 | – | – | 100 | – |
Hauptsächlich gesättigte Fette, kein Ballaststoffgehalt | 862 | – | – | 100 | – |
Nüsse (Durchschnitt) Mehr Protein, aber weniger cremige Konsistenz | 607 | 20 | 21 | 54 | 8 |
Tierisches Fett, reich an gesättigten Fettsäuren | 717 | 0.9 | 0.1 | 81 | – |
Häufig gestellte Fragen
Das Enzym Polyphenoloxidase reagiert mit Sauerstoff und verursacht die Braunfärbung. Zitronensäure (aus Zitronensaft) hemmt dieses Enzym. Alternativ hilft es, die Schnittfläche mit Olivenöl zu bestreichen oder die Avocado luftdicht mit Frischhaltefolie abzudecken.
Der Kern enthält Persin und Tannine, die in größeren Mengen giftig sein können. Während kleine Mengen geriebener Kern in einigen Kulturen verwendet werden, raten Experten vom Verzehr ab. Die gesundheitlichen Vorteile sind wissenschaftlich nicht belegt.
Fasern entstehen durch Gefäßbündel im Fruchtfleisch und sind bei überreifen Früchten oder bestimmten Sorten häufiger. Auch schnelle Temperaturwechsel während der Lagerung können Fasern verstärken. Die Fasern sind essbar, aber unangenehm in der Textur.
Trotz hohem Kaloriengehalt können Avocados beim Gewichtsmanagement helfen. Studien zeigen, dass die Ballaststoffe und gesunden Fette das Sättigungsgefühl erhöhen und Heißhunger reduzieren. Eine Studie fand 23% höhere Sättigung nach Avocado-Konsum.
Avocados werden beim Erhitzen bitter, da die Fettsäuren oxidieren und Tannine freigesetzt werden. Außerdem gehen hitzeempfindliche Vitamine verloren. Fügen Sie Avocados erst nach dem Kochen zu warmen Gerichten hinzu.
Rezepte mit Avocado
Entdecke 14 Rezepte mit dieser Zutat


Pürierter Hüttenkäse mit Tomaten und Avocado

Hüttenkäse-Lachs-Avocado-Bowl

Hirse Bowl mit Garnelen, Mango und Avocado

Süßkartoffel-Hack-Bowl mit Avocado und Hüttenkäse
