
YASMINSPIRE ZUTAT
100g
Granatapfel
Granatapfel ist eine wahre Polyphenol-Bombe: Mit 2.400mg Gesamtpolyphenolen pro 100g - darunter die einzigartigen Punicalagine - übertrifft er sogar Rotwein und grünen Tee. Wissenschaftlich belegt sind die blutdrucksenkende Wirkung (-5 bis -8 mmHg), Verbesserungen der Gedächtnisleistung (+36%) und entzündungshemmende Effekte bei Arthritis. Wichtig: Bei Blutdruckmedikamenten, Statinen oder Marcumar Vorsicht - Granatapfel kann deren Wirkung verstärken.

Mineralstoffe
Vitamine
Nährwert-Quellen
Nährwert-Rechner
Gesundheitliche Vorteile
Granatapfelsaft senkt systolischen Blutdruck um 5-8 mmHg - Meta-Analyse von 14 RCTs mit 623 Teilnehmern[1]
250ml Granatapfelsaft täglich verbessern Gedächtnisleistung um 36% bei älteren Menschen nach 4 Wochen[2]
Granatapfelextrakt reduziert Krankheitsaktivität bei rheumatoider Arthritis um 17% nach 8 Wochen[3]
Punicalagine im Granatapfel haben 3x höhere antioxidative Kapazität als Rotwein und grüner Tee[4]
Empfohlene Tagesmenge
250ml Saft oder 1 mittelgroßer Granatapfel (200g Kerne) täglich für gesundheitliche Effekte
Zugelassene Health Claims
EU 432/2012
Keine zugelassenen Health Claims
Die EFSA hat alle eingereichten Claims für Granatapfel abgelehnt, einschließlich Antioxidantien und Herzgesundheit (Stand: 14.07.2025).
Lagerung & Haltbarkeit
Optimale Lagerung
Ganze Früchte: Kühl und trocken bei 5-8°C, Kerne: Im Kühlschrank luftdicht
Haltbarkeit
Ganze Früchte: 2-3 Monate im Kühlschrank, Kerne: 3-5 Tage gekühlt
Praktische Tipps
- 1Reife Früchte klingen hohl beim Klopfen
- 2Kerne unter Wasser heraustrennen - verhindert Spritzer
- 3In Eiswürfelformen einfrieren für Smoothies
- 4Granatapfelsaft sofort wegwischen - färbt stark
- 5Unreife Früchte bei Zimmertemperatur nachreifen lassen
Einfrieren möglich• Kerne bis zu 12 Monate
- —Kerne einzeln auf Blech vorfrieren, dann umfüllen
- —Portionsweise in Gefrierbeuteln einfrieren
- —Gefrorene Kerne direkt verwenden - nicht auftauen
Herkunft & Produktion
Anbau & Ernte
Hauptanbaugebiete
Iran, Indien, Türkei, Spanien, USA (Kalifornien), Israel, Peru, Afghanistan, Aserbaidschan
Saisonkalender
🌱 Granatapfel hat gerade Saison! Jetzt ist die beste Zeit für frische, regionale Qualität.
Anbaubesonderheiten
Granatapfel benötigt heiße, trockene Sommer und milde Winter - verträgt bis -10°C
Geschichte
Seit 5000 Jahren kultiviert - Symbol für Fruchtbarkeit in vielen Kulturen, erwähnt im Koran und der Bibel
Weltweite Produktion[3]
Jährliche Weltproduktion
3,8 Millionen Tonnen jährlich (2022)
Top-Produzenten weltweit
GRANATAPFEL IM VERGLEICH MIT ANDEREN SUPERFRUITS
Produkt | kcal | Protein g | KH g | Fett g | Ballast. g |
---|---|---|---|---|---|
Granatapfel | 83 | 1.7 | 18.7 | 1.2 | 4 |
Weniger Polyphenole (280mg), aber mehr Anthocyane | 57 | 0.7 | 14.5 | 0.3 | 2.4 |
Goji-Beeren Mehr Vitamin A, aber weniger Polyphenole | 349 | 14.3 | 77.1 | 0.4 | 13 |
Acai-Beeren Ähnliche Antioxidantien, mehr Fett | 70 | 1 | 4 | 5 | 2 |
Cranberries (frisch) Gut für Harnwege, weniger Polyphenole | 46 | 0.5 | 12.2 | 0.1 | 4.6 |
Reich an Melatonin, weniger Vitamin K | 63 | 1.1 | 16 | 0.2 | 2.1 |
Häufig gestellte Fragen
Die meisten Studien verwenden 250ml (1 Glas) täglich. Eine Meta-Analyse von 2024 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38431764/) zeigte, dass diese Menge den Blutdruck um 5-8 mmHg senkt. Wichtig: 100% Direktsaft ohne Zuckerzusatz wählen! Ein Glas enthält etwa 130 kcal - bei Diäten berücksichtigen.
Die Evidenz ist gemischt. Eine Studie von Pantuck et al. (2006) zeigte eine PSA-Verdopplungszeit-Verlängerung (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16818701/), aber größere Folgestudien konnten dies nicht bestätigen. Die Deutsche Krebsgesellschaft rät: Granatapfel kann eine gesunde Ernährung ergänzen, ersetzt aber keine Therapie. Sprechen Sie mit Ihrem Onkologen!
Die Wassermethode funktioniert perfekt: Granatapfel halbieren, in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben, Kerne unter Wasser herauslösen. Die Kerne sinken ab, weiße Haut schwimmt oben. Alternativ: Kreuzweise einschneiden und über einer Schüssel aufbrechen. Tipp: Alte Kleidung tragen - Flecken gehen kaum raus!
Ja! Siddarth et al. (2020) zeigten bei älteren Menschen mit Gedächtnisbeschwerden eine 36% Verbesserung nach 4 Wochen täglichem Konsum (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32568773/). Die Urolithine aus den Polyphenolen schützen Nervenzellen. Auch die Durchblutung des Gehirns verbessert sich. Effekt hängt vom individuellen Mikrobiom ab.
Studien zeigen positive Effekte! Ghavipour et al. (2017) fanden eine 17% Reduktion der Krankheitsaktivität bei rheumatoider Arthritis nach 8 Wochen (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27894570/). Die Polyphenole hemmen Entzündungsenzyme (COX-2, MMP). Dosierung in der Studie: 250ml Saft oder 500mg Extrakt täglich.
Rezepte mit Granatapfel
Entdecke 7 Rezepte mit dieser Zutat


Mango-Avocado-Salat

Rotkohlsalat mit Feta und Granatapfel

Quinoa-Salat mit Avocado und Granatapfel

Mango-Avocado-Salat mit Granatapfel
