YASMINSPIRE ZUTAT

100g

Chia-Samen

Chia-Samen sind kleine schwarze oder weiße Samen der Salvia hispanica Pflanze. Sie sind bekannt für ihren außergewöhnlich hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und Protein.

Chia-Samen
486 kcal
16.5g Protein
42.1g Kohlenhydrate
30.7g Fett

Nährwerte[1]

pro 100g
486
Kalorien
kcal
16.5
Eiweiß
g
42.1
Kohlenhydrate
g
30.7
Fett
g
34.4
Ballaststoffe
g
0
Zucker
g

Mineralstoffe

Eisen7.72 mg
Magnesium335 mg
Phosphor860 mg
Kalium407 mg
Zink4.58 mg
Calcium631 mg

Vitamine

Vitamin B10.62 mg
Vitamin E0.5 mg
Folsäure49 µg
Vitamin C1.6 mg

Nährwert-Quellen

  1. [1] USDA FoodData Central - Seeds, chia seeds, dried (Datenbank)

Nährwert-Rechner

100 g Chia-Samen entsprechen etwa:
486
kcal
16.5g
Protein
42.1g
Kohlenhydrate
30.7g
Fett
34.4g
Ballaststoffe
0g
Zucker
* Die Umrechnung zwischen Volumen und Gewicht ist eine Schätzung und kann je nach Zutat variieren.

Gesundheitliche Vorteile

Chia-Samen-Supplementierung reduziert signifikant den systolischen Blutdruck um 7.19 mmHg und den diastolischen Blutdruck um 6.04 mmHg[1]

Der hohe Gehalt an Alpha-Linolensäure (17.8g/100g) unterstützt die kardiovaskuläre Gesundheit[2]

Mit 34.4g Ballaststoffen pro 100g unterstützen Chia-Samen eine gesunde Verdauung und langanhaltende Sättigung[3]

Empfohlene Tagesmenge

15-25g täglich (1-2 Esslöffel), eingeweicht in Flüssigkeit für optimale Verträglichkeit

Zugelassene Health Claims

EU Verordnung 1924/2006

Chia-Samen sind reich an Omega-3-Fettsäuren

EU Verordnung 1924/2006

Chia-Samen sind eine Quelle für Ballaststoffe

Lagerung & Haltbarkeit

Optimale Lagerung

Kühl, trocken und dunkel lagern in luftdichtem Behälter

Haltbarkeit

2-4 Jahre bei optimaler Lagerung

Praktische Tipps

  • 1In einem luftdichten Glas- oder Kunststoffbehälter aufbewahren
  • 2Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
  • 3Bei Raumtemperatur (unter 25°C) lagern
  • 4Feuchtigkeit unbedingt vermeiden - Samen können sonst keimen
  • 5Gemahlene Chia-Samen im Kühlschrank aufbewahren (max. 3 Monate)

Einfrieren möglichBis zu 5 Jahre

  • In portionsgerechten Mengen einfrieren

Herkunft & Produktion

Anbau & Ernte

Hauptanbaugebiete

Mexiko, Argentinien, Bolivien, Paraguay, Australien

Saisonkalender

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Saison
Aktueller Monat

Anbaubesonderheiten

Chia wächst in tropischen und subtropischen Regionen. Die Pflanze benötigt wenig Wasser und Pestizide.

Geschichte

Chia war bereits vor 5000 Jahren ein Grundnahrungsmittel der Azteken und Maya.

Weltweite Produktion[2]

Jährliche Weltproduktion

250.000 Tonnen (2023)

Deutsche Produktion

Kein kommerzieller Anbau

Verbrauch in Deutschland

0.3-0.5 kg pro Person/Jahr

Top-Produzenten weltweit

Mexiko (95.000 t)Argentinien (80.000 t)Bolivien (45.000 t)

Nachhaltigkeit

CO2-Fußabdruck: 1.20 kg CO2e pro kg[1]

Quellen

  1. [1] CarbonCloud Climate Hub
  2. [2] FAO Agricultural Statistics

CHIA-SAMEN IM VERGLEICH

ProduktKalorienProteinKohlenhydrateFettBallaststoffe
Chia-Samen
48616.542.130.734.4
Leinsamen
Ähnlich hoher Omega-3-Gehalt
53418.328.942.227.3
Hanfsamen
Höherer Proteingehalt
55331.68.748.84
Sesamsamen
Reich an Calcium
57317.723.449.711.8
Kürbiskerne
Hoher Zinkgehalt
55930.210.7496
Sonnenblumenkerne
Reich an Vitamin E
58420.82051.58.6
PRO 100GHÖHERER WERTNIEDRIGERER WERT

Häufig gestellte Fragen

Chia-Samen sollten mindestens 10-30 Minuten einweichen, für die beste Konsistenz aber über Nacht (mindestens 4 Stunden) im Kühlschrank. Wichtig: In den ersten 20 Sekunden gut umrühren, damit die Samen nicht verklumpen. Das Verhältnis sollte 1:3 bis 1:6 sein (1 EL Chia auf 3-6 EL Flüssigkeit). Chia seed preparation methods

Ja, durch den hohen Ballaststoffgehalt (34g/100g) können Chia-Samen anfangs Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfall verursachen. Um dies zu vermeiden: Langsam mit kleinen Mengen beginnen, viel Wasser trinken (2-3 Liter täglich), die Tagesdosis von 15g auf mehrere Mahlzeiten verteilen und die Samen vorgequollen verzehren. Dietary fiber and gastrointestinal function

Nein, Chia-Samen müssen nicht gemahlen werden. Im Gegensatz zu Leinsamen kann unser Körper die Nährstoffe aus ganzen Chia-Samen aufnehmen. Die Samen quellen im Magen auf und geben ihre Omega-3-Fettsäuren und andere Nährstoffe frei. Gemahlen werden sie schneller ranzig. Bioavailability of nutrients from chia seeds

Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 15-25g (1-2 Esslöffel). Die EU hat eine Höchstmenge von 15g pro Tag für Backwaren festgelegt. Bei höheren Mengen können Verdauungsbeschwerden auftreten. Menschen mit niedrigem Blutdruck oder Blutverdünnern sollten vorsichtig sein, da Chia-Samen den Blutdruck senken können. EFSA Scientific Opinion on Chia Seeds

Chia-Samen bilden eine gelartige Schicht, weil sie lösliche Ballaststoffe enthalten, die das bis zu 12-fache ihres Gewichts an Wasser binden können. Diese Eigenschaft macht sie ideal für Puddings und als Ei-Ersatz. Die schleimige Konsistenz ist normal und zeigt, dass die Samen richtig gequollen sind. Hydration properties of chia seeds

Rezepte mit Chia-Samen

Entdecke 2 Rezepte mit dieser Zutat

NEWSLETTER

Bleib auf dem Laufenden

Erhalte neue Rezepte, Ernährungstipps und persönliche Einblicke direkt in dein Postfach.

Mit der Anmeldung stimmst du zu, E-Mails von mir zu erhalten. Du kannst dich jederzeit abmelden.

AUS DEM LETZTEN NEWSLETTER

Wintergemüse richtig lagern

Wie du Kürbis, Kohl und Wurzelgemüse monatelang frisch hältst...

Mein Lieblings-Brotrezept

Ein einfaches Sauerteigbrot, das immer gelingt...

Meal Prep für Anfänger

5 Tipps, wie du sonntags für die ganze Woche vorkochst...