YASMINSPIRE ZUTAT

100g

Kurkuma

Kurkuma (Curcuma longa) ist weit mehr als ein gelbes Gewürz - es ist eine jahrtausendealte Heilpflanze mit wissenschaftlich belegten Wirkungen. Mit 3-5% Curcumin wirkt es stark entzündungshemmend und antioxidativ, vergleichbar mit NSAIDs aber ohne deren Nebenwirkungen. Die Bioverfügbarkeit steigt um 2000% durch Kombination mit schwarzem Pfeffer (Piperin). Klinische Studien belegen Wirksamkeit bei Arthritis, Depression und Diabetes. Mit 41,4mg Eisen und 2525mg Kalium pro 100g ist Kurkuma auch ein Nährstoffwunder. Als "Goldene Milch" getrunken oder ins Curry gemischt - Kurkuma färbt nicht nur Speisen gelb, sondern kann nachweislich Entzündungen lindern und die Gesundheit fördern.

Kurkuma
354 kcal
7.8g Protein
64.9g Kohlenhydrate
9.9g Fett

Nährwerte[1][2][3]

pro 100g
354
Kalorien
kcal
7.8
Eiweiß
g
64.9
Kohlenhydrate
g
9.9
Fett
g
21.1
Ballaststoffe
g
3.2
Zucker
g

Mineralstoffe

Eisen41.4 mg
Magnesium193 mg
Phosphor268 mg
Kalium2525 mg
Zink4.35 mg
Calcium183 mg

Vitamine

Vitamin B10.152 mg
Vitamin B61.8 mg
Vitamin E3.1 mg
Folsäure39 µg
Vitamin C25.9 mg
Vitamin K13.4 µg

Nährwert-Rechner

100 g Kurkuma entsprechen etwa:
354
kcal
7.8g
Protein
64.9g
Kohlenhydrate
9.9g
Fett
21.1g
Ballaststoffe
3.2g
Zucker
* Die Umrechnung zwischen Volumen und Gewicht ist eine Schätzung und kann je nach Zutat variieren.

Gesundheitliche Vorteile

Curcumin erhöht die Bioverfügbarkeit um 2000% wenn mit schwarzem Pfeffer (Piperin) kombiniert - bereits 1% Piperin reicht aus[1]

Meta-Analyse 2024 mit 14 Studien zeigt - Curcumin senkt HbA1c signifikant (MD = -0,54%) bei Typ-2-Diabetes[2]

Bei rheumatoider Arthritis so wirksam wie NSAIDs - ohne deren Nebenwirkungen bei 500-1000mg Curcumin täglich[3]

41,4mg Eisen pro 100g Kurkuma - mehr als jedes andere Gewürz - wichtig für Blutbildung und Sauerstofftransport[4]

Curcumin reguliert Serotonin und Dopamin - in 8 Studien bei Depression ähnlich wirksam wie Antidepressiva[5]

6-Monats-Studie 2023 zeigt - CurQfen-Curcumin verbessert MMSE-Score und senkt Alzheimer-Biomarker (Aβ42, Tau)[6]

Empfohlene Tagesmenge

1-3g Kurkumapulver täglich (½-1 TL) oder 400-600mg Curcumin-Extrakt, immer mit Fett und schwarzem Pfeffer

Praktische Tipps

  • Goldene Milch - 1 TL Kurkuma mit Milch, Kokosöl, Pfeffer, Ingwer und Honig erhitzen

  • Curcumin ist fettlöslich - immer mit Öl, Nüssen oder Avocado kombinieren

  • Frische Kurkumawurzel enthält nur 2-5% Curcumin, Pulver ist konzentrierter

  • Erhitzen auf 100°C für 15 Min erhöht Curcumin-Löslichkeit um 12-fach

  • Kurkuma-Paste (mit Öl und Pfeffer) vorbereiten und kühl lagern für tägliche Nutzung

  • Bei Flecken sofort mit Zitronensäure oder Essig behandeln - Curcumin ist UV-empfindlich

Lagerung & Haltbarkeit

Optimale Lagerung

Dunkel, trocken und kühl in luftdichtem Behälter bei 15-20°C

Haltbarkeit

Pulver 2-3 Jahre, frische Wurzel 2-3 Wochen im Kühlschrank

Praktische Tipps

  • 1Lichtgeschützt lagern - UV zerstört Curcumin
  • 2Frische Wurzel in Papier einwickeln im Gemüsefach
  • 3Pulver verliert nach 6 Monaten an Wirkstoffgehalt
  • 4Nicht in Plastik lagern - Curcumin kann Weichmacher lösen
  • 5Kurkuma-Paste mit Öl hält 2 Wochen im Kühlschrank

Einfrieren möglichFrische Wurzel bis zu 6 Monate

  • Wurzel schälen und in Stücke schneiden vor dem Einfrieren
  • Portionsweise in Eiswürfelformen mit etwas Öl einfrieren
  • Gefrorene Würfel direkt in Smoothies oder beim Kochen verwenden
  • Pulver nicht einfrieren - verliert Aroma

Herkunft & Produktion

Anbau & Ernte

Hauptanbaugebiete

Indien (80% der Weltproduktion), China, Myanmar, Nigeria, Bangladesch, Pakistan, Sri Lanka, Taiwan, Jamaica, Peru

Saisonkalender

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Saison
Aktueller Monat

🌱 Kurkuma hat gerade Saison! Jetzt ist die beste Zeit für frische, regionale Qualität.

Anbaubesonderheiten

Kurkuma benötigt tropisches Klima, 8-10 Monate Wachstum, viel Regen

Geschichte

Kurkuma wird seit 4000 Jahren in der Ayurveda verwendet. Marco Polo nannte es "indischen Safran". In Indien gilt gelbe Kurkuma-Farbe als heilig und Symbol für Fruchtbarkeit.

Weltweite Produktion[3][4]

Jährliche Weltproduktion

1.5 Millionen Tonnen jährlich (2023)

Top-Produzenten weltweit

Indien (1.2 Mio t)China (150.000 t)Myanmar (80.000 t)Nigeria (60.000 t)

Nachhaltigkeit

Kurkuma-Anbau verbessert Bodenqualität durch natürliche Schädlingsabwehr[1]

Fairtrade-Kurkuma sichert indischen Kleinbauern 20% höhere Preise[2]

KURKUMA IM VERGLEICH ZU ANDEREN GEWÜRZEN UND SUPERFOODS (PRO 100G)

ProduktkcalProtein gKH gFett gBallast. g
Kurkuma
3547.864.99.921.1
801.817.80.82
Safran
31011.465.45.93.9
Schwarzer Pfeffer
25110.463.93.325.3
247480.61.253.1
Cayennepfeffer
3181256.617.327.2
Gelbwurz (frisch)
641.314.20.72.1
PRO 100GHÖHERER WERTNIEDRIGERER WERT

Häufig gestellte Fragen

Curcumin hat von Natur aus eine extrem schlechte Bioverfügbarkeit - nur 1% wird ohne Hilfe aufgenommen. Der Grund: Es ist schlecht wasserlöslich und wird schnell von der Leber abgebaut. Piperin aus schwarzem Pfeffer blockiert das Enzym, das Curcumin abbaut, und erhöht die Aufnahme um 2000%! Schon eine kleine Prise (1% der Kurkuma-Menge) reicht aus. Alternativ hilft auch Fett: Curcumin ist fettlöslich, daher Kurkuma immer mit Kokosöl, Leinöl oder in Goldener Milch verwenden. (1998). Planta Medica - Influence of Piperine; (2021). Foods Journal - Bioavailability Enhancers

Kurkumapulver enthält nur 2-5% Curcumin - also 2-5g pro 100g Pulver. Das bedeutet: 1 Teelöffel (3g) Kurkuma liefert nur 60-150mg Curcumin. Für therapeutische Effekte werden aber 500-2000mg Curcumin täglich empfohlen. Man müsste also 10-40 Teelöffel Kurkuma essen! Deshalb gibt es Curcumin-Extrakte mit 95% Reinheit. Frische Kurkumawurzel enthält sogar nur 0,3-5,4% Curcumin. Tipp: Für Gesundheitseffekte Extrakte verwenden, fürs Kochen reicht normales Pulver. (2023). Critical Reviews in Food Science and Nutrition

Ja, aber mit Einschränkungen! Über 120 klinische Studien zeigen: Curcumin hemmt die Enzyme COX-2 und LOX-5, die Entzündungen fördern - ähnlich wie Ibuprofen, aber ohne Magenprobleme. Bei Arthrose zeigten Studien mit 1000mg Curcumin täglich nach 8-12 Wochen weniger Schmerzen und bessere Beweglichkeit. ABER: Die Dosis macht's! Küchenmengen (1-3g Kurkuma) reichen nicht für therapeutische Effekte. Dafür braucht es standardisierte Extrakte mit Bioverfügbarkeits-Boostern. Bei chronischen Entzündungen immer mit Arzt absprechen! (2023). Journal of Medicinal Food - Anti-inflammatory Effects; (2024). Advances in Nutrition - Clinical Evidence

Goldene Milch kann tatsächlich den Schlaf fördern, aber nicht primär wegen Kurkuma! Die Wirkung kommt von der Kombination: 1) Warme Milch enthält Tryptophan, das zu Serotonin und Melatonin wird. 2) Kurkuma wirkt entzündungshemmend und kann so Schmerzen lindern, die den Schlaf stören. 3) Oft zugesetzte Gewürze wie Zimt regulieren den Blutzucker - wichtig für ruhigen Schlaf. 4) Das Ritual selbst wirkt beruhigend. Studien zeigen: Curcumin kann die REM-Schlafphase verlängern. Optimal: 1 Stunde vor dem Schlafengehen trinken. (2021). Journal of Ayurveda and Integrative Medicine

Curcumin ist ein intensiver Farbstoff (E100), der sich an Proteine und Fette bindet - deshalb färbt es Haut, Textilien und sogar Kunststoff. Es wurde jahrtausendelang zum Färben von Stoffen verwendet! Die gelbe Farbe ist sehr stabil gegen Hitze, aber UV-empfindlich. Flecken entfernen: 1) Sofort mit Spülmittel und kaltem Wasser behandeln. 2) Zitronensäure oder weißer Essig löst Curcumin. 3) In die Sonne legen - UV-Licht bleicht die Farbe aus. 4) Bei Händen: Öl einreiben, dann mit Seife waschen. Vorsicht: Kurkuma kann auch Zahnfüllungen verfärben! (2022). Natural Products and Bioprospecting

Rezepte mit Kurkuma

Entdecke 1 Rezept mit dieser Zutat

NEWSLETTER

Bleib auf dem Laufenden

Erhalte neue Rezepte, Ernährungstipps und persönliche Einblicke direkt in dein Postfach.

Mit der Anmeldung stimmst du zu, E-Mails von mir zu erhalten. Du kannst dich jederzeit abmelden.

AUS DEM LETZTEN NEWSLETTER

Wintergemüse richtig lagern

Wie du Kürbis, Kohl und Wurzelgemüse monatelang frisch hältst...

Mein Lieblings-Brotrezept

Ein einfaches Sauerteigbrot, das immer gelingt...

Meal Prep für Anfänger

5 Tipps, wie du sonntags für die ganze Woche vorkochst...